- Botschafterposten
- Bot|schaf|ter|pos|ten, der:Amt eines Botschafters, einer Botschafterin.
* * *
Bot|schaf|ter|pos|ten, der: Amt eines Botschafters: er hat den B. in Washington angetreten.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Boaz Walton Long — (* 27. September 1876 in Warsaw, Indiana; † 30. Juli 1962 in Santa Fe, New Mexico) war ein US amerikanischer Diplomat. Leben Seine Eltern waren Alice Rebecca Walton und Elisha Van Buren Long. Long heiratete am 22. März 1930 Eleanor Lenssen. Von… … Deutsch Wikipedia
Klaus Terfloth — (* 20. Mai 1929 in Düsseldorf; † 24. November 2010 in Bonn) war ein deutscher Diplomat. Leben Von 1948 bis 1952 absolvierte Terfloth ein Studium der Rechtswissenschaften und legte die erste juristische Staatsprüfung im Jahr 1951 ab, gefolgt von… … Deutsch Wikipedia
Raymond Henry Norweb — (* 31. Mai 1895 in Nottingham; † 10. Januar 1983 in Cleveland, Ohio) war ein US amerikanischer Laufbahndiplomat.[1] Leben Seine Eltern waren Jeannie und Henry H. Norweb.[2] Seine Familie zog mit Norweb 1907 nach Elyria, Ohio. Nach seinem… … Deutsch Wikipedia
Fay Allen Des Portes — (* 16. Juni 1890 in Winnsboro, Fairfield County, South Carolina; † 1944) war ein US amerikanischer Diplomat. Leben Seine Eltern waren Sarah Wolfe (* 1865) und Ulysse Ganvier Des Portes. Sein Bruder war Ulysse Ganvier (Jack). [1] Von 1926 bis 1928 … Deutsch Wikipedia
Alexander W. Weddell — Alexander Wilbourne Weddell (* 6. April 1876 in Richmond, Virginia; † 1. Januar 1948 in Nevada) war ein US amerikanischer Diplomat, Lokalhistoriker und Autor. Der Pfarrerssohn aus verarmter Patrizierfamilie besuchte die George Washington… … Deutsch Wikipedia
James Mark Sullivan — (* 6. Januar 1873 in Killarney, County Kerry, Irland; † 15. August 1935 in Saint Petersburg, Florida) war ein US amerikanischer Diplomat. Leben Sullivan war ein Neffe von Timothy Sullivan. Er studiert an der Yale Law School und gewann dort den… … Deutsch Wikipedia
William Elliott Gonzales — (* 24. April 1866 in Charleston, South Carolina; † 20. Oktober 1937 in Columbia, South Carolina) war ein US amerikanischer Diplomat. Leben Seine Eltern waren Harriet Rutledge Elliott und Ambrosio José Gonzales. Er heiratete am 2. Februar 1887… … Deutsch Wikipedia
William Seeds — KCMG (* 1882 in Dublin; † 2. November 1973) war ein britischer Diplomat. Leben Seeds studierte in Rugby. Von September 1899 bis Juni 1900 verbrachte er in Sankt Petersburg und studierte Russisch. William Seeds trat 1904 in den auswärtigen Dienst… … Deutsch Wikipedia
Albert, duc de Broglie — Albert de Broglie Jacques Victor Albert, duc de Broglie [də ˈbrɔj] (* 13. Juni 1821 in Paris; † 19. Januar 1901 ebenda) war ein französischer Historiker, Publizist und Staatsmann. Leben Albert, ältester Sohn des Ministers … Deutsch Wikipedia
Albert de Broglie — Jacques Victor Albert, 4. Herzog de Broglie [də ˈbrɔj] (* 13. Juni 1821 in Paris; † 19. Januar 1901 ebenda) war ein französischer Historiker, Publizist und Staatsmann aus der Familie der Herzöge de Broglie … Deutsch Wikipedia